Kostenlose Chrome-Erweiterung für Google-Tags

Der Tag-Assistent ist eine Google-Chrome-Erweiterung. Als Teil der Entwickler-Dienstprogramme und -Tools von Google wird dies zur Validierung der Implementierung von Google-Tracking-Skripts verwendet. Dies kann zeigen, wie viele Tags und Fehler auf einer Webseite gefunden werden. Es kann Ihnen auch die wichtigsten Hilfsdokumente zur Lösung von Problemen und zur Erstellung von Vorschlägen zeigen. Die Erweiterung wurde für Mäuse und Tastaturen konfiguriert, so dass Sie die Einstellungen leicht ändern können. Die umfassende Liste der Benutzeroptionen ermöglicht es Ihnen, die Diagnoseausgabe auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden.

Automatisiertes Entwicklerwerkzeug

Der Tag-Assistent kann die Implementierung eines Google-Pixels auf zwei Arten überprüfen: durch Scannen des Quellcodes und durch Überprüfung der Header-Anfrage. Der Quellcode ist detaillierter als die Prüfungen der Header-Anforderung. Es verwendet eine vordefinierte Liste von Implementierungsprüfungen für die Durchführung jedes Tags. Sobald die Seite geladen ist, wird der Quellcode der Webseite gescannt und ein bestimmtes Google-Pixel lokalisiert.

Das identifizierte Pixel wird mit der korrekten oder Standard-Implementierung und anderen Implementierungsprüfungen verglichen, die in der vordefinierten Liste gefunden werden. Header-Checks bieten allgemeinere Informationen als die des Quellcode-Scans. Kopfzeilenanforderungen bestimmen, ob ein bestimmtes Pixel tatsächlich abgefeuert wurde oder nicht. Ein Pixel, das abgefeuert wurde, sendet relevante Informationen an Google-Server, wie z. B. Labels, Profilnummern, Kontonummern usw. Der Tag-Assistent überwacht alle Informationen von den Webservern und stellt sicher, dass die richtige Anfrage an die Server gesendet wurde.

Es ist wichtig zu wissen, dass die Erweiterung ohne 'Externe Skripte parsen' die Tags nicht aufnimmt. Google-Tags, die sich innerhalb eines Container-Tags, eines separaten Skripts oder der Verwendung von iFrame befinden, werden nicht ordnungsgemäß diagnostiziert. Der Grund dafür ist, dass der Tag-Assistent eine begrenzte Untermenge von Skripten hat, für die er Unterstützung bietet. Die primäre Prüfung und die Header-Prüfung erkennen keine Skripte, die nicht ausgelöst werden, während die sekundäre Prüfung und die Suche nach dem Quellcode keine Tags erkennen, die in Containern oder iFrames implementiert sind.

Maßgeschneidert von Entwicklern

Mit dem Tag-Assistenten können Sie ändern, welche Google-Pixel geprüft werden sollen, welche Details für jedes Pixel angezeigt werden sollen und ob Pixel in externen Skripten geprüft werden sollen. Die Benutzereinstellungen erscheinen, wenn Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Tag-Assistenten in Ihrem Google Chrome-Fenster klicken. Auf der Registerkarte Optionen sehen Sie, dass sie auf die Standarddetailstufe eingestellt ist. Sie können die Pixel in einfache, detaillierte oder keine Pixel ändern. Die Änderung kann auf alle oder auf jedes einzelne Pixel angewendet werden.

Die Modifikationseinstellungen bieten verschiedene Informationsebenen. Für die grundlegenden Aspekte werden Identifikation, Fehler, Vorschläge und andere relevante Informationen behandelt. Die Detaileinstellung bietet die gleichen Informationen wie die Grundeinstellung, jedoch mit zusätzlichen Auflösungen zur Fehlersuche. Die letzte Einstellung ist die Einstellung Externe Skripte parsen. Dabei werden Google-Pixel auf externe Skripte geprüft, die denen von Container-Tags ähneln.

Vertrauenswürdige Erweiterung

Mit dem Tag-Assistenten können Sie verschiedene Benutzeroptionen ändern. Diese ermöglichen es Ihnen, die Diagnoseausgabe auf Ihre Bedürfnisse zuzuschneiden. Diese Chrome-Erweiterung ist für professionelle Entwickler und fortgeschrittene Nutzer gedacht, die die verschiedenen Google-Tags auf ihrer Website überprüfen müssen. Sie können sofort auf jeder Seite navigieren, da der Tag-Assistent Ihnen automatisch mitteilt, welche Tags vorhanden sind. Das Beste daran ist, dass diese Erweiterung von Google selbst entwickelt wurde. Sie müssen sich also keine Sorgen darüber machen, dass sich Drittanbieter in Ihre Website einmischen.

  • Vorteile

    • Verfolgt automatisch Tags
    • Konfiguriert mit Maus und Tastatur
    • Unkomplizierte Benutzeroptionen
  • Nachteile

    • Benötigt fortgeschrittene Kenntnisse, um Ihre bevorzugte Diagnoseausgabe zu erstellen
 0/2

Details

  • Lizenz

    Kostenlos

  • Version

    18.319.0

  • Aktualisierungsdatum

  • Plattform

    Windows

  • OS

    Windows 10

  • Sprache

    Englisch

  • Downloads

    8

  • Hersteller

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: Tag Assistant (by Google)

Tag Assistant (by Google) für PC

  • Kostenlos
  • 1
    1
  • 8
  • V18.319.0

Nutzer-Kommentare zu Tag Assistant (by Google)

Haben Sie Tag Assistant (by Google) ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu Tag Assistant (by Google)

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für Tag Assistant (by Google)
Softonic
100/100

Scan-Ergebnis: Sauber

Diese Datei hat einen umfassenden Sicherheitsscan mit VirusTotal-Technologie bestanden. Sie ist sicher zum Download.

  • Keine Viren
  • Keine Spyware
  • Keine Malware
  • Verifiziert von Sicherheitspartnern

    Logo von VirusTotal

Scan-Informationen

Letzter Scan
Mittwoch, 8. November 2023
Scan-Anbieter
VirusTotal

Softonic Sicherheitsverpflichtung

Tag Assistant (by Google) wurde gründlich von unseren fortschrittlichen Sicherheitssystemen gescannt und von branchenführenden Partnern verifiziert. Diese Datei stammt vom offiziellen Entwickler und hat alle unsere Sicherheitsprüfungen bestanden, ohne Anzeichen von Viren, Malware oder Spyware.